frontfrau.ch

Ich moderiere.
Stelle Fragen.
Höre zu.




Was kann ich für Sie tun?


Moderation / Projektbegleitung

Zuhören. Fragen. Nachhaken.

Als langjährige Kultur - und Reisemoderatorin bin ich neugierig auf (fast) alle Menschen und Themen dieser Welt. Mich interessiert das Gegenüber. Mein Ziel ist die spannende Diskussion. Der anregende Abend. Die informative Veranstaltung. Immer mit viel Herzblut und Verstand.

Möchten Sie mich engagieren?

Coaching / Medientraining

Zuhören. Fragen. Motivieren.

Meine Erfahrungen als Moderatorin und Gesprächsleiterin gebe ich gerne weiter.
Im persönlichen Training oder in Gruppen untersuchen wir gemeinsam, was eine sympathische, engagierte Moderation ausmacht.


Sollen wir einen Termin vereinbaren?.

Podcasts & Familien-Kiste

Zuhören. Fragen. Montieren.

Über 30 Jahre arbeitete ich mit bewegten Bildern und Ton beim SRF.
Möchten Sie einen Podcast realisieren? Oder Ihre ganz persönliche Lebensgeschichte für Ihre Kinder und Enkelkinder erzählen?


Wollen wir Aufnahmen machen?

Referenzen

Kanton Zürich, Direktion der Justiz und des Innern
«Die Moderatorin führte souverän durch das Programm unserer anspruchsvollen Konferenz und schaffte eine angenehme sowie motivierende Atmosphäre für die Teilnehmenden.»


Businesstag – Das Wirtschaftsforum für Frauen
«Monika ist eine feste Stütze am Businesstag für Frauen. Sie führt seit mehr als 10 Jahren gekonnt durch die Veranstaltung und bringt unsere Referentinnen und Talkgäste zum Leuchten.»


Stadt Zürich, Friedhof Forum (Reto Bühler, Leiter)
«Durch ihre professionelle, persönliche und einfühlsame Art moderiert Monika Schärer auch schwierige Themen - die sich bei uns ja immer um das Sterben oder den Tod handeln - mit einer grossen Herzenswärme und Empathie.»

CV Monika Schärer

Mein Herz schlägt für die Kulturvermittlung. Seit 2023 arbeite ich selbständig als Moderatorin, Projektbegleiterin und Coach für Auftrittskompetenz. Ich leite Panels zu kultur- und gesellschaftspolitischen Themen und unterstütze Menschen und Unternehmen in ihrer Vermittlung von Inhalten.

Nach über 30 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen kenne ich die Arbeit vor und hinter Kameras und Mikrofonen. Das Publikum kennt mich aus Kultur-, Wissens,- und Reisesendungen «neXt», «einfachluxuriös», «Einstein», «Kontext».

Nach einer Weiterbildung zum Fiction Producer ©IHK in Köln produzierte und realisierte ich TV-Dokumentationen wie «Rousseaus Kinder – Ein Reality Check in Alaska» über eine Schweizer Auswandererfamilie. Der Film gewann 2012 einen Preis am Internationalen Filmfestival von Anchorage.

Im Frühling 2022 schloss ich am VMI der Uni Fribourg meine Weiterbildung zur NPO-/Verbandsmanagerin ab. Dieses Wissen ist von grossem Nutzen in meiner Arbeit im Vorstand von «Cuisine sans frontières», einem kleinen NGO und «Fantoche» dem Internationalen Animationsfilmfestival.